Bad Wimpfen

Veranstaltungen

Eröffnungsveranstaltung

Sektempfang im Ratsaal mit anschließender Nachtwächterführung ab 20:30 Uhr

Termin:

Dienstag, 29. April 2025, 20:00 Uhr

Treffpunkt/Ort:

Rathaus, Stadt Bad Wimpfen

„Abendliche Nachtwächterführung

Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen...“

Der Wimpfener Nachtwächter nimmt alle Interessierten mit auf eine spannende Zeitreise zurück in die Tage ohne Strom und moderne Technologie. Auf der circa 90-minütigen Rundtour durch die verwinkelten Gassen der historischen Altstadt, besucht der Nachtwächter, mit Laterne und Hellebarde gerüstet, ausgewählte Orte in der Altstadt und berichtet einiges zur Geschichte der Stadt sowie zu den nächtlichen Abenteuern des Nachtwächters.

Termin:

Samstag, 3. Mai 2025, 7. Juni 2025, 5. Juli 2025, 2. August 2025, 6. September 2025 ( jeweils 21:00 Uhr), 4. Oktober 2025 ( 20:00 Uhr)

Preis:

Tickets gibt es für 10 Euro

Treffpunkt/Ort:

Beginn der Führung am Rathaus / Marktplatz

Tickets online unter www.badwimpfen.de sowie direkt beim Gästeführer vor Ort, sofern noch Plätze verfügbar sind.

Lange KunstNacht in Bad Wimpfen

Traditionell verwandelt sich Bad Wimpfens historische Altstadt während der Langen KunstNacht am ersten Maiwochenende in eine lebendige Kunstgalerie. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich neben den aufwendigen Lichtinstallationen und auf eine Vielzahl an Kunstausstellungen, musikalische Darbietungen, Lesungen sowie Straßenkünstlerinnen- und -künstler freuen. Bis spät in die Nacht ist in den malerischen Straßen der ehemaligen Stauferstadt einiges zu entdecken – neben dem großen Kulturangebot, warten auch kulinarische Genüsse auf die Anwesenden. Der Höhepunkt der Veranstaltung ist die Feuershow, die zu später Stunde im Spitalhof die Zuschauerinnen und Zuschauer in ihren Bann zieht.

Termin:

Samstag, 3. Mai 2025, 19:00 Uhr bis 00:00 Uhr

Preis:

Der Eintritt ist frei.

Treffpunkt/Ort:

Historische Altstadt Bad Wimpfen

Die Lange KunstNacht wird von der Stadt Bad Wimpfen mit dem Handels- und Gewerbeverein organisiert – das genaue Programm sowie der diesjährige Flyer können unter www.badwimpfen.de eingesehen werden.

Musik am Abend

Sommerliche Veranstaltungsreihe

Die Termine und Künstler (jeweils um 19:00 Uhr):

  • Samstag, 10. Mai 2025
    Ensemble de la Saison, Jugendsinfonieorchester der MS Heilbronn, Ltg. Claus Hutschenreuter
    „Oratorium nach Bildern der Bibel" von Fanny Hensel-Mendelssohn

  • Samstag, 24. Mai 2025
    Cantus Juvenis “Sommerkonzert”

  • Samstag, 7. Juni 2025
    Cornelia Betz, Cembalo, Andrea Hegemann, Blockflöte

  • Samstag, 21. Juni 2025
    Andre Bernovski, Gitarre, plus Akkordeon

  • Samstag, 19. Juli 2025
    Uwe Krause, Orgel

  • Samstag, 2. August 2025
    Cornelius Fauth, Violoncello
    “Drei Cellosuiten von J.S.Bach”

  • Samstag, 16. August 2025
    Hildegund Treiber, Cembalo, Antje Langkafel, Querflöte

  • Samstag, 30. August 2025
    Hildegund Treiber, Orgel, „Credo - 1700 Jahre Nizänisches Glaubensbekenntnis – Orgelvertonungen aus unterschiedlichen Epochen.“

  • Samstag, 13. September 2025
    Sun Kim, Christian D. Karl, Orgel

  • Samstag, 27. September 2025
    Camerata Wimpina, Ltg. Cornelia Betz, Bläserquintett, Ltg. Martin Schönfeld

Die Veranstaltungsreihe „Musik am Abend“ findet samstags um 19:00 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche in Bad Wimpfen statt. Neben der historischen Orgel von Johann Adam Ehrlich aus dem Jahr 1748 wird unterschiedliche Kammermusik zu hören sein. Texte runden diese Programme ab.

Termin:

Termine siehe Textblock

Preis:

Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Finanzierung der Reihe wird herzlich gebeten.

Treffpunkt/Ort:

Evangelische Stadtkirche in Bad Wimpfen

1060. Wimpfener Talmarkt

Gerade auch am späten Abend strahlt der Talmarkt besonderen Flair aus. Ursprünglich handelte es sich beim Wimpfener Talmarkt um ein Pilgerfest, das rund um die Ritterstiftskirche St. Peter im Tal stattfand. In diesem Jahr feiert das überregional beliebte Volksfest sein 1060. Jubiläum und begrüßt mit besonderem Programm seine Gäste. Neben den Fahrgeschäften, einer Vielzahl an Losbuden, Belustigungsgeschäften und verschiedenen Geschicklichkeitsspielen, dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf die zahlreichen Verkaufsstände des Krämermarkts und vielfältige kulinarische Angebote freuen. Eröffnet wird der Talmarkt in diesem Jahr am Donnerstag, 26. Juni um 17:30 Uhr, mit dem traditionellen Festumzug, der von der Altstadt ins Tal zieht. Nach der Andacht in der Klosterkirche, erfolgt um 18:30 Uhr der Fassanstich im Festzelt.

Termin:

Donnerstag, 26. Juni bis Dienstag, 1. Juli 2025

Treffpunkt/Ort:

Talmarktgelände Bad Wimpfen

Das genaue Programm sowie der diesjährige Flyer können unter www.badwimpfen.de eingesehen werden.

Jungfrauenspiegel - Führungen mit den Wimpfener Weybern

Zwischen Sittenverfall und Seelenheil

Getreu dem Motto „Im Dunkeln ist gut Munkeln…!“, klären die "Wimpfener Weyber" im Schutze der Dunkelheit über ehrbare Mannsbilder und anständige Frauenzimmer sowie über Sitten, Moral und manch anstößiges Verhalten im 16. Jahrhundert auf. Die szenische Stadtführung mit zwei Gästeführerinnen im historischen Gewand nimmt alle Interessierten, die das 16. Lebensjahr erreicht haben und größer als 1 Stockmaß sind, mit auf ihren circa 90-minütigen, abendlichen Streifzug durch die historischen Altstadtgassen.

Termin:

Samstag, 26. Juli 2025, 19:00 Uhr sowie Samstag, 25. Oktober 2025, 18:00 Uhr

Preis:

Tickets gibt es für 15 Euro online unter www.badwimpfen.de.

Konzert: Una notte italiana

Ein musikalisches Feuerwerk - atemberaubend, virtuos, temperamentvoll, einfühlsam und auf jeden Fall unterhaltsam wird der musikalische Streifzug von Violinistin Angela Rossel und ihrer Kollegen Manuel Wiencke, Bariton und Mimi Park, Klavier. Das Programm aus beliebten Melodien der Klassik, Oper bis hin zu legendären Filmklassikern verspricht einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend. So werden sowohl u.a. Kompositionen des venezianischen Meisters A. Vivaldi, des Teufelsgeiger N. Paganini, beliebte Opernmelodien wie G.Verdis „O mio babbino caro“ als auch melancholisch, sentimentale Ohrwürmer wie E. Morricones Liebesthema aus „Cinema Paradiso“ zu hören sein.

Termin:

Samstag, 26. Juli 2025, 19:30 Uhr

Preis:

Die Tickets können für 18 Euro unter www.badwimpfen.de erworben werden.

Treffpunkt/Ort:

Altes Spital, Hauptstraße 45, Bad Wimpfen

Herbst.Musik.Genuss

Das Format „Herbst.Musik.Genuss“ geht in die dritte Runde! Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges musikalisches Programm sowie beste Unterhaltung bei herbstlichen Speisen und spätsommerlicher Deko. Samstags gipfelt das Programm mit dem Auftritt der Band „NEON Kids of the 90s“ um 20:15 Uhr.

Termin:

Samstag, 27. September 2025, 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Sonntag, 28. September 2025, 11:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Preis:

Der Eintritt ist frei!

Treffpunkt/Ort:

Marktplatz Bad Wimpfen

Weitere Informationen unter www.badwimpfen.de und unter www.gewerbeverein-badwimpfen.de.

Konzerte im Heilbronner Land

„Eine spannende Reise durch die Filmmusik"

Violine und Klavier sind eine geniale Kombination – was die Solistin Amy Lungu und ihr Vater Ioan Lungu am Piano eindrucksvoll beweisen. Sie entführen ihr Publikum in die Welt der Filmmusik und verwandeln die Galerie in Bad Wimpfen zur kleinen Musicalbühne. Charmant interpretiert das Duo weltbekannte Stücke aus „Mary Poppins“, „Cats“, „The Sound of Music“ und „Die Schöne und das Biest“. Zudem erklingen einige Tangos, die man aus Filmen kennt wie „Por Una Cabeza“, „Avant de Mourir“ oder „El Choclo“. Für den Thrill sorgen markante Titelmelodien der James Bond Filme „Diamonds are Forever“, „Thunderball“ und „From Russia With Love“. Die Mischung macht’s und verzaubert durch die verschiedensten Stile. Ein Muss für Cineasten.

Termin:

Samstag, 18. Oktober 2025, 19:30 Uhr

Preis:

Tickets sind für 25 Euro unter www.badwimpfen.de erhältlich.

Treffpunkt/Ort:

Galerie im Alten Spital, Bad Wimpfen