Kultur ist zentral für eine Gesellschaft, sie ist lebendig und wandelt sich ständig weiter. Sie ist Erbe, Gegenwart und Zukunft, Kultur hält die Gesellschaft zusammen und zugleich wird über sie diskutiert, auch gestritten. Zudem ist sie Werkzeug, um zwischen verschiedenen Kulturen zu vermitteln.
Die „Kulturregion HeilbronnerLand“ ist ein sehr erfolgreiches Engagement der Kommunalverwaltungen, das mit einem ersten Projekt „Skulptur vor Ort“ 1995/96 realisiert wurde. Bestreben des Arbeitskreises ist, gemeinsam Kulturarbeit zu machen, die für jeden greifbar ist. Die Veranstaltungen mit jährlich wechselnden Schwerpunkten finden in den teilnehmenden Kommunen statt, werden dort geplant und finanziell getragen. Hingewiesen wird auf die interkommunalen Kulturprojekte durch Pressearbeit, eine jeweils zum Projekt aufgelegte Broschüre sowie die Internet-Plattform www.kulturregion-heilbronnerland.de.
Der Arbeitskreis „Kulturregion HeilbronnerLand“ wird getragen von der Stadt Heilbronn sowie von Städten und Gemeinden des Landkreises Heilbronn und der Region.
Andreas Zaffran | Vorsitzender, Bürgermeister, Stadt Bad Wimpfen |
Agnes Christner | Bürgermeisterin, Stadt Heilbronn |
Michael Folk | Bürgermeister, Gemeinde Offenau |
Timo Frey | Bürgermeister, Stadt Bad Friedrichshall |
Roland Halter | Bürgermeister, Gemeinde Jagsthausen |
Alexander Krüger | Bürgermeister, Gemeinde Flein |
Harry Mergel | Oberbürgermeister, Stadt Heilbronn |
Peter Riek | Künstler/ehem. Museumsleiter, Stadt Eppingen/Heilbronn |
Thomas Schick | Geschäftsleitung, schickextern, Bad Wimpfen |