Der Mythos von Dracula lebt! Die legendäre Geschichte um den berühmtesten aller Vampire verspricht eine fesselnde Mischung aus Spannung, Leidenschaft und schauriger Atmosphäre: Der junge Rechtsanwalt Jonathan Harker reist in die Karpaten, um Graf Dracula beim Immobilienkauf zu beraten. Doch Dracula nimmt ihn in seinem Schloss gefangen und reist selbst nach London. Dort gerät Harkers Verlobte zusammen mit ihrer Freundin in den Bann des Vampirs. Eine gefährliche Jagd beginnt, um den Vampir zu besiegen.
Das Stück basiert auf Bram Stokers weltberühmtem Roman. Die Freilichtspiele Neuenstadt bringen den zeitlosen Klassiker in einer eigenen Theaterfassung auf die Bühne im Schlossgraben. Das renommierte Amateurtheater begeistert dort mit seinen engagierten Darstellern jedes Jahr tausende Zuschauer.
Die Themenführung des Vereins für Geschichte und Heimatkunde beginnt ganz harmlos in himmlischen Höhen: Auf der Galerie des Neuenstadter Torturms genießen die Teilnehmer den Sonnenuntergang über dem malerischen Kochertal. Doch die heile Welt ist trügerisch. Schon beim Abstieg erfährt man vom Einsturz des Turmes und von einer verheerenden Brandkatastrophe. Die Arrestzellen im Turm können betreten werden. Aber achten sollten die Teilnehmer darauf, dass sich die Tür hinter ihnen nicht schließt!
Wenn sich die Dunkelheit über die Stadt legt, steigt die Gruppe in die Unterwelt hinab. Unter der Kirche befindet sich die Gruft der Herzöge von Württemberg-Neuenstadt. Der Eingang war nach der letzten Beisetzung zugemauert worden und blieb 110 Jahre lang verschlossen. Vorsicht, selbst neben den prachtvollen Särgen lauert das Verbrechen.